-
-
Gas-Brennwertheizung
-
-
-
Öl-Brennwertheizung
-
|
Ein Brennwertkessel nutzt den eingesetzten Brennstoffes fast vollständig aus. Im Gegensatz zum konventionellen Heizkessel wird beim Brennwertkessel auch die Kondensationswärme des Wasserdampfes im Abgas genutzt.Ein Heizwertkessel hat Abgastemperaturen zwischen 150°C und 200°C. Ein Gas-Brennwerkessel arbeitet je nach Anlagenauslegung mit Abgastemperaturen zwischen 45°C und 65°C. Der Brennstoff wird also fast vollständig ausgenutzt und weniger Wärme durch den Schornstein an die Umwelt abgegeben.Für die Modernisierung alter vorhandener Öl- und Gaskessel gibt es moderne Brennwertkessel zum Austausch, eine Abgasleitung aus Kunststoff und ein Kondensatablauf werden eingebaut. |