|
Ein Brennwertkessel nutzt den eingesetzten Brennstoffes fast vollständig aus. Im Gegensatz zum konventionellen Heizkessel wird beim Brennwertkessel auch die Kondensationswärme des Wasserdampfes im Abgas genutzt.Ein Heizwertkessel hat Abgastemperaturen zwischen 150°C und 200°C. Ein Gas-Brennwerkessel arbeitet je nach Anlagenauslegung mit Abgastemperaturen zwischen 45°C und 65°C. Der Brennstoff wird also fast vollständig ausgenutzt und weniger Wärme durch den Schornstein an die Umwelt abgegeben.Für die Modernisierung alter vorhandener Öl- und Gaskessel gibt es moderne Brennwertkessel zum Austausch, eine Abgasleitung aus Kunststoff und ein Kondensatablauf werden eingebaut. |
Wenn Ihre alte Heizung ausgedient hat und Sie modernisieren müssen ist es die Gelegenheit eine komfortable Holz- oder Pelletheizung zu nutzen.
Holzpellets werden in unserer Region hergestellt und müssen nicht importiert werden.
**** jetzt bis zu 45%Förderung für Biomassekessel****
Förderung regenerative Energien des BAFA :
Biomasse Fördersatz 35%
Biomasse Fördersatz mit Austausch der alten Ölheizung 45%
Solarkollektoranlagen 30%
Kombination Biomasse+Solar 35%
Kombination Biomasse+Solar+Austausch Ölheizung 45%
www.bafa.de/DE/Energie/Heizen_mit_Erneuerbaren_Energien/heizen_mit_erneuerbaren_energien_node.html